Wo kann ich meine Kunst verkaufen?

Wo kann ich meine Kunst verkaufen?

Online Galerien wie Artsy.net eigenen sich vor allem, wenn du hochwertigere und natürlich hochpreisigere Kunst verkaufen möchtest. Allgemeine Verkaufsplattformen wie Ebay sind ebenfalls Möglichkeiten, um deine Kunstwerke anzubieten.

Wo kann ich meine Leinwandbilder verkaufen?

Bilder verkaufen kann man auch auf Plattformen wie beispielsweise Dawanda.com, etsy.com, artflakes.com oder fineartprint.de. Auf diesen Seiten können Handwerksarbeiten und Kunst verkauft werden.

Wo kann ich wertvolle Bilder verkaufen?

Wertvolle Kunstschätze kannst du nicht nur bei Kunsthändlern und ortsansässigen Auktionshäusern verkaufen, sondern auch bei zahlreichen Online-Plattformen, auf denen du deine Gemälde anbieten kannst.

Wo kann ich meine Illustrationen verkaufen?

Da Adobe Stock in Creative Cloud integriert ist, funktioniert das „Verkaufen“ der Illustration ganz einfach. Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist, wählt man die Datei, die man veräußern möchte aus und zieht sie in das Upload-Fenster.

Wo kann ich meine Kunst online verkaufen?

Sie sind Künstler oder Designer und wollen Ihre Kunst online verkaufen? Dann ist JAKIRA die perfekte Plattform für Sie. Denn wir bieten Galerien und talentierten Künstlern einen Online-Marktplatz, der Sie mit interessierten Käufern verbindet.

Wo kann ich meine eigenen Bilder verkaufen?

In unserem Guide zeigen wir Ihnen 7 Möglichkeiten, eigene Bilder und Kunst erfolgreich zu verkaufen….Die bekanntesten Bildagenturen, beziehungsweise Microstock-Agenturen für Stockfotografie, sind zum Beispiel:

  1. Fotolia.
  2. Shutterstock.
  3. Getty Images.
  4. iStock.
  5. Adobe Stock.
  6. alamy.
  7. 123RF.
  8. Dreamstime.

Wo kann ich meine selbstgemachten Bilder verkaufen?

#1 Adobe Stock (Fotolia) Etwa 4 Millionen Kunden kannst du mit dem Hochladen deiner Fotos auf Adobe Stock erreichen!

Wie kann man feststellen ob ein altes Bild wertvoll ist?

Ein wertvolles Gemälde sollte folgende Kriterien erfüllen:

  1. Zustand einwandfrei (ohne Schäden und Restaurationen).
  2. Renommierter, möglichst akademischer Künstler.
  3. Bekannter Künstler.
  4. Signatur vorhanden.
  5. Gemälde ist alt (ausgenommen moderne Kunst).
  6. Sujet (Motiv) muss gefällig sein und dem Zeitgeist entsprechen.

Wo kann man alte Bilder verkaufen?

Wer ein Gemälde kaufen oder verkaufen möchte, sollte sich an ein spezialisiertes Online-Auktionshaus wie Catawiki.de wenden. Mehr als 14 Millionen monatliche Besucher aus aller Welt garantieren, dass angemessene Kaufpreise erzielt werden.

Wie verkaufe ich Prints?

Wenn du lieber den direkten Weg gehen möchtest, ohne Vermittler:in, kannst du an Kunstmessen und Flohmärkten mit einem eigene Stand teilnehmen. Soll die Aufmerksamkeit ganz auf dir liegen, sind ein offenes Atelier oder die Eröffnung eines PopUp-Stores weitere Möglichkeiten, wie du deine Kunst verkaufen kannst.

Wie vermarkten sich Künstler?

Der klassische Vermarktungsweg. Der Eintritt in den Kunstmarkt erfolgt normalerweise über eine Galerie oder einen Kunstverein. Ähnlich einem Verlag, der die Werke von Autor*innen bewirbt und publiziert, kümmern sich Galerien darum, dass ihre Künstler*innen sichtbar und damit bekannt werden.

Wo kann ich meine NFT verkaufen?

Bisher existieren nur wenige Marktplätze für den Kauf und Verkauf von NFTs. Der größte ist OpenSea, es ist vergleichbar mit eBay für digitale Güter (z.B. “Crypto Punks”). Aber auch crypto.com und auch Binance bieten eigene Marktplätze an.